Um abzunehmen brauchst du ein Kaloriendefizit. Wie mein Arzt immer sagt: Weniger in den Kopf stecken, als man am Tag verbraucht. Wie du deinen persönlichen Kalorienbedarf berechnest und wie viele Kalorien du einsparen solltest erfährst du hier.
In unserem Rezeptbuch findest du über 140 Ideen mit Kalorienangaben zum Ausprobieren und Genießen.
Wir empfehlen dir, deine Kalorienaufnahme in den ersten Wochen zu tracken, damit du schnell einen Überblick über die passende Portionsgröße und Menge bekommst – und pssst… du dich nicht nach dem Motto „Ist doch nur ein Stückchen“ selbst veräppelst. Kennen wir alle, oder?
FAZIT: Es ist wichtig, dass. du ein Gefühl für deine Ernährung und die für dich passenden Portionen bekommst. Und dabei kann dich Tracking zu Beginn sehr gut unterstützen. Und mit der richtigen App geht’s auch super easy.
Keine Lust drüber nachzudenken, was du kochen könntest? Kein Ding. Hier gibt’s die „Was könnte ich heute essen-Ideen“ mit ca. 1.300 kcal und die „Was könnte ich heute essen-Ideen“mit ca. 1.600 kcal.
Je nachdem wie hoch du dein Kaloriendefizit setzt, wählst du einen dieser Pläne aus oder passt sie ggf. an deinen Kalorienumsatz an.
In deinen Plänen findest du täglich 3 Mahlzeiten und einen Snack. Vor jedem dieser Gerichte steht eine Kennung, anhand derer du das Rezept in dem Rezeptbuch findest, z.B. „A12“.
Integriere unbedingt auch deine eigenen Rezepte in deine Ernährung – denn es soll ja genau zu deinem Geschmack passen.